





Eiterungen (Aufzeichnung)
Eiterungen & Co. – Homöopathische Ansätze für einfache & schwierige Fälle
Entzündungen und Eiterungen gehören zu den besonders unangenehmen Herausforderungen im Praxisalltag – vor allem, wenn sie nicht abheilen wollen.
Du hast danach gefragt – und jetzt ist es endlich soweit:
🔹 Abszesse, Panaritien & Co.
Wie gehst Du homöopathisch sicher mit akuten und chronischen Eiterungen um? Von kleinen Entzündungen bis zu hartnäckigen Infektionen – wir zeigen Dir bewährte Strategien.
🔹 Silicea, Myristica – und viele mehr
Wann passt Silicea wirklich? Ist Myristica überschätzt? Du bekommst differenzierte Mittelbilder und hilfreiche Entscheidungshilfen für die Praxis.
🔹 Äußere Anwendungen: ja oder nein?
Wir sprechen darüber, wann äußere Maßnahmen sinnvoll sind – und wann sie mehr schaden als helfen.
🔹 Wundversorgung ohne Unterdrückung
Wie gelingt die Balance zwischen notwendiger Intervention und dem homöopathischen Prinzip?
🔹 Nosoden & resistente Keime
Was tun, wenn nichts mehr hilft? Wir zeigen Dir, wie Du auch bei MRSA & Co. homöopathisch gut aufgestellt bist.
Das bekommst Du:
✨ 2,5 intensive Stunden geballtes Praxiswissen
✨ Klare Handlungsimpulse für schwierige Fälle
✨ Ein ausführliches Skript zum Nachlesen
✨ Live-Austausch & Fragerunde mit uns
✨ Dauerhaften Zugriff auf die Aufzeichnung
📄 Bonus inklusive:
Nach Deiner Anmeldung bekommst Du von uns ein kompaktes Arzneimittelbild (PDF) zu Pyrogenium – einer der wichtigsten Nosoden bei Eiterungen, chronisch-entzündlichen Prozessen und septischen Zuständen.
Ideal zur Vorbereitung – oder als fachliche Begleitung für die Zeit bis zum Webinar.
🎥 Aufzeichnung dauerhaft verfügbar!
Leitung: Veronika Fischer & Astrid Kuhlmann, erfahrene Homöopathinnen und (Tier-) Heilpraktikerinnen mit über 40 Jahren Erfahrung.
Eiterungen & Co. – Homöopathische Ansätze für einfache & schwierige Fälle
Entzündungen und Eiterungen gehören zu den besonders unangenehmen Herausforderungen im Praxisalltag – vor allem, wenn sie nicht abheilen wollen.
Du hast danach gefragt – und jetzt ist es endlich soweit:
🔹 Abszesse, Panaritien & Co.
Wie gehst Du homöopathisch sicher mit akuten und chronischen Eiterungen um? Von kleinen Entzündungen bis zu hartnäckigen Infektionen – wir zeigen Dir bewährte Strategien.
🔹 Silicea, Myristica – und viele mehr
Wann passt Silicea wirklich? Ist Myristica überschätzt? Du bekommst differenzierte Mittelbilder und hilfreiche Entscheidungshilfen für die Praxis.
🔹 Äußere Anwendungen: ja oder nein?
Wir sprechen darüber, wann äußere Maßnahmen sinnvoll sind – und wann sie mehr schaden als helfen.
🔹 Wundversorgung ohne Unterdrückung
Wie gelingt die Balance zwischen notwendiger Intervention und dem homöopathischen Prinzip?
🔹 Nosoden & resistente Keime
Was tun, wenn nichts mehr hilft? Wir zeigen Dir, wie Du auch bei MRSA & Co. homöopathisch gut aufgestellt bist.
Das bekommst Du:
✨ 2,5 intensive Stunden geballtes Praxiswissen
✨ Klare Handlungsimpulse für schwierige Fälle
✨ Ein ausführliches Skript zum Nachlesen
✨ Live-Austausch & Fragerunde mit uns
✨ Dauerhaften Zugriff auf die Aufzeichnung
📄 Bonus inklusive:
Nach Deiner Anmeldung bekommst Du von uns ein kompaktes Arzneimittelbild (PDF) zu Pyrogenium – einer der wichtigsten Nosoden bei Eiterungen, chronisch-entzündlichen Prozessen und septischen Zuständen.
Ideal zur Vorbereitung – oder als fachliche Begleitung für die Zeit bis zum Webinar.
🎥 Aufzeichnung dauerhaft verfügbar!
Leitung: Veronika Fischer & Astrid Kuhlmann, erfahrene Homöopathinnen und (Tier-) Heilpraktikerinnen mit über 40 Jahren Erfahrung.
Eiterungen & Co. – Homöopathische Ansätze für einfache & schwierige Fälle
Entzündungen und Eiterungen gehören zu den besonders unangenehmen Herausforderungen im Praxisalltag – vor allem, wenn sie nicht abheilen wollen.
Du hast danach gefragt – und jetzt ist es endlich soweit:
🔹 Abszesse, Panaritien & Co.
Wie gehst Du homöopathisch sicher mit akuten und chronischen Eiterungen um? Von kleinen Entzündungen bis zu hartnäckigen Infektionen – wir zeigen Dir bewährte Strategien.
🔹 Silicea, Myristica – und viele mehr
Wann passt Silicea wirklich? Ist Myristica überschätzt? Du bekommst differenzierte Mittelbilder und hilfreiche Entscheidungshilfen für die Praxis.
🔹 Äußere Anwendungen: ja oder nein?
Wir sprechen darüber, wann äußere Maßnahmen sinnvoll sind – und wann sie mehr schaden als helfen.
🔹 Wundversorgung ohne Unterdrückung
Wie gelingt die Balance zwischen notwendiger Intervention und dem homöopathischen Prinzip?
🔹 Nosoden & resistente Keime
Was tun, wenn nichts mehr hilft? Wir zeigen Dir, wie Du auch bei MRSA & Co. homöopathisch gut aufgestellt bist.
Das bekommst Du:
✨ 2,5 intensive Stunden geballtes Praxiswissen
✨ Klare Handlungsimpulse für schwierige Fälle
✨ Ein ausführliches Skript zum Nachlesen
✨ Live-Austausch & Fragerunde mit uns
✨ Dauerhaften Zugriff auf die Aufzeichnung
📄 Bonus inklusive:
Nach Deiner Anmeldung bekommst Du von uns ein kompaktes Arzneimittelbild (PDF) zu Pyrogenium – einer der wichtigsten Nosoden bei Eiterungen, chronisch-entzündlichen Prozessen und septischen Zuständen.
Ideal zur Vorbereitung – oder als fachliche Begleitung für die Zeit bis zum Webinar.
🎥 Aufzeichnung dauerhaft verfügbar!
Leitung: Veronika Fischer & Astrid Kuhlmann, erfahrene Homöopathinnen und (Tier-) Heilpraktikerinnen mit über 40 Jahren Erfahrung.
Das sagen unsere Teilnehmer:innen:
💌 Ich weiß nicht, warum ich erst letzte Woche auf den Homöopathie Salon gestoßen bin?! Habe Eure Website erst vor einer Woche entdeckt. Wahnsinn! Ich bin so glücklich! Und Ihr ergänzt Euch so perfekt!
💌 Vielen Dank für diesen wunderbaren Abend mit diesen wertvollen Erfahrungen und Impulsen.
💌 Dankeschön für den interessanten Abend. Es war wieder ganz wunderbar
💌Danke für die tollen Worte, das ist gerade total mein Thema
💌Vielen Dank für den inspirierenden Abend!!!